Casa Luca

Comer See
Zwischen Como und Lecco liegt er, der vielleicht schönste See Europas – der Comer See, auf Italienisch Lago di Como. Wenn nicht der schönste See, dann ist er aber zumindest einer der größten. Denn nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore ist der Comer See der drittgrößte und tiefste See in Italien. In eurem Urlaub am Comer See erwarten euch pittoreske Landschaften, pompöse Villenaus dem 16. Jahrhundert, die Heimat von Kunst und Architektur und natürlich die italienische Kultur. Ja, hier machte schon der lombardische Adel Urlaub – ein Grund mehr, unbedingt herzukommen. Besonderheit des Comer Sees, der ca. 50 Kilometer nördlich von der Stadt Mailand liegt, sind die drei Arme. Wenn man vom Süden kommend die bekannten Orte in der Seemitte hinter sich lässt, betritt man buchstäblich eine andere Welt.

Die Reihe der eleganten Villen, luxuriösen Gärten und Luxushotels ist beendet. Stattdessen betritt man ein faszinierendes Gebiet mit einem unberührten, einfachen Akzent, das seine Besucher regelrecht verzaubert: Fischerdörfer, die sich im klaren Wasser des Sees spiegeln und Wohnhäuser, die inmitten der Vegetation der Berge hervor-blinzeln. Es ist eine ursprüngliche, unverfälschte Welt, weit weg vom Image-Tourismus, die jedoch junge Menschen auf der Suche nach Vergnügen und Sport sowie Kunst- und Bergbegeisterte mit viel Wärme und Freundlichkeit empfängt. Der Nordteil des Sees ist nicht ganz so in die Berge eingelassen, obwohl diese auch hier eine den gesamten Comer See schmückende Krone bilden (die sich rund um den Comer See erstreckenden Berge verbreitern sich hier in Form eines Amphitheaters und schenken dem Alto Lario so einen tiefen, bis ins Veltlin- und Valchiavenna-Tal reichenden Durchzug). Bevor sie sich zu den hohen Gipfeln hin erheben, formen die Berghänge einen flachen Streifen am Wasserrand, an dem ruhige Strände und grüne Wiesen entstanden sind, an denen Camper Platz für Zelte und Wohnwagen finden. Der häufig hier in den Bergen pfeifende Wind begünstigt den Wassersport, insbesondere das Segeln und Surfen.
Wo der See aufhört treffen der Fluss Mera und der Berg Berlinghera aufeinander und kreieren eine Landschaft von einzigartiger Schönheit am Rande des Naturschutzgebiets Pian di Spagna, das die Grenze zum Veltlin- und Valchiavenna-Tal zeichnet. Den Römern blieb nichts Anderes übrig, als hier über die Via Regia zu fahren und die strategische Bedeutung des Gebiets als Nord-/Südverbindung der Alpen festzustellen. Der "Alto Lario" ist das Ergebnis einer auf das Quartärzeitalter zurückgehenden und durch den Abduano-Gletscher veranlassten Transformation. Nachdem die enorme Gletscherzunge sich in das Gelände gegraben und dieses geformt hat, hat sie in diesem Gebiet ein tiefes Seebett und eine Folge an Bergrücken, Wipfeln und Felsrippen hinterlassen, die heute mit Weinbergen, Kastanienbäumen, Buchen und tausend anderen Baumarten bewachsen und von fröhlichen, menschgemachten Dörfern durchwachsen ist.

Comer See
Der obere Comer See ist mit seinen herrlichen Landschaften und dem umfassenden Angebot von sportlichen Aktivitäten das ideale Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern. Das Gebiet des Alto Lario bietet viel für die gesamte Familie, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich gemeinsam im Freien zu vergnügen oder einzigartige Orte zu erkunden.
Hier liegt die Wiege des Wassersports, in der Region. Es gibt es viele Segel-, Windsurf- und Kitesurfschulen, die Kurse anbieten und Sommercamps für Kinder veranstalten. Wer das Strandleben liebt, der findet in dieser Gegend zahlreiche frei zugängliche Strände, an denen man spielen, die Sonne genießen oder in das kühle Nass des Sees eintauchen kann. Eine gute Alternative zum Strand sind die Freibäder, die im Sommer geöffnet sind.
Radsportbegeisterte können dagegen mit ihren Kindern die schönen Fahrradwege am See entlang oder über den „Sentiero Valtellina“ und den Fahrradweg „Ciclabile Valchiavenna“ die nahen Täler Valtellina und Valchiavenna erkunden.
Für Naturliebhaber hält der obere Comer See idyllische und naturbelassene Landschaften bereit. Insbesondere die Alpenregion des Valchiavenna ist überaus reizvoll. Auch Ausflüge ins Gebirge können für die gesamte Familie interessant sein. Es gibt verschiedene Wanderwege mit moderaten Höhenunterschieden, die zu zauberhaften Tälern und herrlichen Wasserfällen führen.